Vielen Dank an den wunderbaren Verein Fontanherzen e.V. für die Einladung zum Fontanherzen-Cup.
Ein paar Eindrücke findet ihr hier: www.bakos.de/impressionen/item/140-fontanherzen-cup-10-06-2018
Fontanherzen e.V. kämpft für eine Lobby für Kinder/Betroffene mit einem halben Herz, damit die Schwere der Erkrankung nicht mehr erklärt werden muss und vor allem für Verständnis, Unterstützung und Mitgefühl.
Also ein Verein mit Herz für Herzen.
Nähere Informationen unter: www.fontanherzen.de
In unserer Reihe, den Ballschulkindern möglichst verschiedene Ballsportarten näherzubringen, hatte uns die Tischtennisabteilung des VfL Osnabrück in die Halle der Backhausschule eingeladen.
Unter der Leitung von Max Kempe und Manfred Winterboer spielten die begeisterten Kinder Rundlauf, übten die Schlägerhaltung sowie Vor- und Rückhand, staunten bei einer kleinen Tischtennisdemonstration der Profispieler und hatten am Ende viel Spaß beim Spiel „Kaisertisch“.
Nach fast zwei Stunden trennten sich glückliche Kinder und Trainer und freuen sich auf eine Fortsetzung.
Impressionen unter: https://www.bakos.de/impressionen/item/138-tischtennisaktion-mit-dem-vfl-osnabrueck
http://www.tagesschau.de/inland/dicke-kinder-deutschland-101.html
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Das geht aus der jüngsten Untersuchung des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hervor.
Demnach sind rund 15 Prozent der Kinder und Teenager zwischen drei und 17 Jahren zu dick. Fast sechs Prozent sind sogar fettleibig. Damit haben sich die Werte seit Beginn der großen Untersuchung in den Jahren 2003 bis 2006 nicht verändert.
Wir bekämpfen diese erschreckende Statistik, indem wir den Kindern den Spaß am Ballsport und der Bewegung vermitteln!
Dank der großzügigen Spende des Familienunternehmens Heinrich Altenhoff und der tollen Unterstützung des Leiters der Jugendhilfe, Christoph Flegel, können wir nunmehr zwei Kurse im Don Bosco Kinderheim anbieten. Das „Haus voller Leben“ behütet und begleitet Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Wir freuen uns sehr, dass wir Teil eines wunderbaren Projektes sind und den Kindern und Jugendlichen dort den Alltag mit bunten Bällen verschönern dürfen.