Ein bewegtes Osnabrück für alle: Bewegung verbindet, baut Barrieren ab und schafft Bildungszugänge - wenn alle zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, durch institutionelle Zusammenarbeit Sport als Brücke zu Chancengerechtigkeit und Integration zu nutzen, um eine gesunde, aktive und inklusive Zukunft für unsere Kinder zu gestalten.
SPORT VERNETZT im Schinkel – das ist die Idee einer „Sportlandschaft“, die nicht an Institutionsgrenzen aufhört und Menschen von Klein auf eine bewegte Gestaltung des eigenen Lebens ermöglicht. Die bundesweite Initiative von ALBA Berlin zielt darauf ab, insbesondere in herausfordernden Quartieren durch Zusammenarbeit Hürden zu überwinden und Bewegungsangebote so zu gestalten, dass sie den Bedarfen der aktuellen Zeit gerecht werden.
Das Ziel von SPORT VERNETZT ist es, insbesondere Kindern und Jugendlichen einen kontinuierlichen und leicht zugänglichen Weg zum Sport zu ermöglichen. Durch nahtlose Übergänge zwischen den vielfältigen Institutionen wie Kita, Schule und Verein soll eine durchgängige Sportbiografie für jedes Kind so fließend wie möglich gestaltet werden. Wir wollen einen institutionellen Rahmen schaffen, in dem jedes Kind mindestens eine Stunde mehr Bewegungszeit pro Woche erlebt – unabhängig von seiner sozialen Herkunft. So fördern wir nicht nur die physische und soziale Entwicklung, sondern auch Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe.
Sport vernetzt im Schinkel – Bewegung für eine starke Gemeinschaft
Um ein strukturiertes und nachhaltiges Sport- und Bewegungsangebot zu schaffen, das für alle leicht zugänglich ist und den besonderen Bedürfnissen und Bedingungen vor Ort gerecht wird, ist eine Sozialraumorientierung unumgänglich. Es braucht ein starkes Netzwerk an vielfältigen (lokalen) Akteuren, die Knowhow, Zugänge, Räume und Ideen zusammenbringen. Dazu treffen wir uns in unterschiedlichen Planungs- und Austauschrunden, um gemeinsam Ideen anzugehen, Ressourcen zu bündeln und die Entwicklungen im Quartier aufeinander abzustimmen. So machen wir uns im Osnabrücker Stadtteil Schinkel auf den Weg zu einer starken Gemeinschaft für Bewegung, in der alle durch zusätzliche Bewegungsangebote unterstützt werden.
Du willst mehr erfahren, mit deiner Institution mitmachen oder die Initiative unterstützen? Dann melde dich gerne bei uns!
Kontakt: Miriam Dannemann
Koordinatorin „Sport vernetzt im Schinkel“
Tel.: 0155 60481293
E-Mail: miriam.dannemann@bakos.de
Das SPORT VERNETZT im Schinkel Padlet
https://padlet.com/miriamdannemann1/sport-vernetzt-im-schinkel-5iwdj8k6wy1vziz7
Eindrücke zur Initiative im Schinkel in Bildern:
https://www.youtube.com/watch?v=lcpv7-Wyl74
https://www.youtube.com/watch?v=BOldbRMM-nk
Informationen zur bundesweiten Initiative: