Liebe Ballschulfreunde,
unter dem Motto „Ein Tag voller Sport und Spaß“ möchten wir euch gemeinsam mit dem Stadtsportbund und dem Jugendamt Osnabrück zum KinderSportFest auf der Illoshöhe einladen.
Ohne Anmeldung und ohne Kosten könnt ihr verschiedene sportliche Angebote mit und ohne Ball ausprobieren, eure Geschicklichkeit und Fitness testen und Freude am gemeinsamen Spielen haben.
Alle Sportangebote, die ihr ausprobieren könnt, findet ihr hier.
Unter dem Motto „einfach rausgehen und spielen“ freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit unseren Ballkünstler*innen in der Stadt!
Ab sofort sind wir auch auf dem Bolzer der IGS Eversburg am Ball.
Unsere aktuellen Kurszeiten findet ihr hier
In dem Podcast "Osnabrück Diaries" spricht Christain Köpke mit Personen, die in der Friedensstadt eine ganz besondere Rolle spielen und möchte von ihnen wissen, warum sie genau das tun, was sie gerade tun.
In der fünften Folge erzählt Stefan, wie seine Leidenschaft am Ball begann und was ihn dazu motivierte, die Ballschule in Osnabrück ins Leben zu rufen.
Viel Spaß beim Hören!
Weitere Folgen mit interessanten Perönlichkeiten findet ihr hier
Neben Basketball, Handball und Hockey war vor allem Brennball eines der meist gewünschten Spiele, bei dem sich alle austoben konnten.
Die unglaublich gute Stimmung und das tolle Gemeinschaftsgefühl haben gezeigt, dass ein Ball und die Möglichkeiten, die er ohne Leistungsdruck bietet, miteinander verbindet und für gute Laune sorgt.
Danke an die Caritas und das Projekt „Auf!leben. Zukunft ist jetzt.“, die den Kindern eine kostenfreie Teilnahme ermöglicht haben.
Impressionen hier
Die Gesundheit aller Beteiligten steht jedoch über den Ballschulstunden. Daher ist es wichtig, dass unsere Hygieneregeln strikt eingehalten werden.
Liebe Ballschulfreunde!
Am 24.11. soll mit einem bundesweiten „Aktionstag gegen Kinderarmut & Ausgrenzung“ durch „bewegte“ Kinder und Jugendliche auf das Schicksal von Millionen Kindern in Deutschland aufmerksam gemacht werden.
Die Verschärfung der Situation armer Kinder durch die Corona-Pandemie zeigt, dass akuter Handlungsbedarf besteht.
Auch wir möchten ein Zeichen setzen und euch an diesem Tag zu einem kleinen Lauf auf der Illoshöhe (Ernst-Siever-Str. 117, 49078 Osnabrück) einladen.
Wer Lust und Zeit hat, etwas zu bewegen, ist herzlich ab 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr auf der Illoshöhe willkommen. Bitte meldet euch vorab HIER für den Lauf bis zum 22.11. bei uns an.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele unsere Ballkünstler gemeinsam mit uns an dieser Aktion teilnehmen.
Euer BaKoS-Team!
Infos zum Aktionstag unter: www.aktionstag-kinderarmut.de
Gemeinsam ist Sport doch am schönsten!
Schön, wie bunt und vielfälig die Osnabrücker Vereinswelt ist.
Impressionen hier
Es ist soweit: Dank der Unterstützung der Niedersächsichen Lotto-Sport-Stiftung, der Creditreform Osnabrück/Nordhorn und privaten Spenden können wir gemeinsam mit dem Kinderprojekt „die Arche“ Osnabrück ein Ballschulangebot für Arche-Kids ins Leben rufen.
Die Arche engagiert sich seit Jahren dafür, Lebensverhältnisse von benachteiligten Kindern und ihren Familien in Deutschland zu verbessern und Kinderarmut entgegenzuwirken. Sie bietet Kindern einen Schutzraum, in dem sie Wertschätzung erfahren und sich in ihrer Persönlichkeit entfalten können. In der Arche bekommen die Kinder Hilfe bei den Hausaufgaben und die Möglichkeit, Freizeitangebote wahrzunehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir das Freizeitangebot der Arche um ein wöchentliches Bewegungsangebot ergänzen können.
Nähre Infos zur Arche Osnabrück und Spendenmöglichkeiten unter
https://www.kinderprojekt-arche.de/aktuelles/vielen-dank/starke-partner-fur-kinder
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in der Kindergärten, Schulen und Sporteinrichtungen temporär geschlossen sind, bewegen sich Kinder viel weniger. Der zunehmende Bewegungsmangel und die damit einhergehenden körperlichen und psychischen Folgen trifft vor allem die Kinder besonders hart, die aus engen Wohnverhältnissen kommen und keine Ausweichmöglichkeiten haben. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, gemeinsam mit den Kindern der Arche in jeder Hinsicht am Ball zu bleiben. Die Kids bekommen so die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Freunden am Ball auszutoben, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben, ihrer Kreativität am ältesten Spielgerät der menschlichen Geschichte, dem „Ball“, freien Lauf zu lassen und vor allem Spaß an der Bewegung zu finden. Ganz nebenbei wird durch die regelmäßige Bewegung ihr Immunsystem gestärkt, die Stressreaktion des Körpers minimiert und wichtige Glückshormone ausgeschüttet.
Gute Laune und ein bisschen Glück sind gerade in Tagen wie diesen wichtiger denn je!
Impressionen vom Start: https://www.bakos.de/bakos-aktuell/impressionen/item/282-an-bord-der-arche
Mit der großzügigen Spende des gemeinnützigen Vereins "Eddie the Eagle" bekommen sozialschwache und hilfsbedürftige Kinder in Osnabrück die Möglichkeit, in jeder Hinsicht am Ball zu bleiben.
Im Namen der Kinder sagen wir von ganzem Herzen DANKE !
Mehr zu Eddie the Eagle unter:
Damit ihr jedoch auch weiterhin am Ball bleiben könnt, werden wir euch in den kommenden Wochen kleine Einheiten online stellen.
youtube:https://www.youtube.com/channel/UChODkKludqNG0NZXjfhbafg/featured
instagram:https://www.instagram.com/bakos_osnabruecker_ballschule/
Euer BaKoS-Team!
Auch in diesem Jahr war die SpielZeit wieder ein voller Erfolg! Über 450 Kinder konnten mit sportlichen Angeboten begeistert werden!
Ein dickes Dankeschön an die KiBS und den OTB für eine großartige SpielZeit 2019!
Impressionen unter : https://www.bakos.de/impressionen/item/208-eine-grossartige-spielzeit-2019
Die Sonne scheint, die Tage werden länger, die ersten Schmetterlinge fliegen und bunte Blumen blühen.
Mit einem tollen Ballschulfest beim OTB haben viele große und kleine Ballkünstler am 30.03. den Frühling begrüßt.
Auch wenn das BaKoS-Team beim Spiel Ballkünstler gegen Trainer haushoch verloren hat, sagt es DANKE für einen fröhlichen und bewegungsreichen Vormittag.
ein paar Impressionen unter: https://www.bakos.de/impressionen/item/178-fruehlingsfest-2019
Wir machen was!!!!
Es war ein toller Nachmittag mit vielen, vielen Leuten. Danke, dass wir dabei sein durften.
Vielen Dank an den wunderbaren Verein Fontanherzen e.V. für die Einladung zum Fontanherzen-Cup.
Ein paar Eindrücke findet ihr hier: www.bakos.de/impressionen/item/140-fontanherzen-cup-10-06-2018
Fontanherzen e.V. kämpft für eine Lobby für Kinder/Betroffene mit einem halben Herz, damit die Schwere der Erkrankung nicht mehr erklärt werden muss und vor allem für Verständnis, Unterstützung und Mitgefühl.
Also ein Verein mit Herz für Herzen.
Nähere Informationen unter: www.fontanherzen.de
In unserer Reihe, den Ballschulkindern möglichst verschiedene Ballsportarten näherzubringen, hatte uns die Tischtennisabteilung des VfL Osnabrück in die Halle der Backhausschule eingeladen.
Unter der Leitung von Max Kempe und Manfred Winterboer spielten die begeisterten Kinder Rundlauf, übten die Schlägerhaltung sowie Vor- und Rückhand, staunten bei einer kleinen Tischtennisdemonstration der Profispieler und hatten am Ende viel Spaß beim Spiel „Kaisertisch“.
Nach fast zwei Stunden trennten sich glückliche Kinder und Trainer und freuen sich auf eine Fortsetzung.
Impressionen unter: https://www.bakos.de/impressionen/item/138-tischtennisaktion-mit-dem-vfl-osnabrueck
http://www.tagesschau.de/inland/dicke-kinder-deutschland-101.html
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Das geht aus der jüngsten Untersuchung des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hervor.
Demnach sind rund 15 Prozent der Kinder und Teenager zwischen drei und 17 Jahren zu dick. Fast sechs Prozent sind sogar fettleibig. Damit haben sich die Werte seit Beginn der großen Untersuchung in den Jahren 2003 bis 2006 nicht verändert.
Wir bekämpfen diese erschreckende Statistik, indem wir den Kindern den Spaß am Ballsport und der Bewegung vermitteln!
Einer unserer ersten Trainer ist jetzt Co-Trainer beim VfL Osnabrück!
Vielen Dank an die Firma Altenhoff für die tollen Stunden bei der Don Bosco Jugendhilfe. Ein super Projekt, das uns am Herzen liegt!
Ein sehr lesenwerter Bericht in der Zeit
Dank der großzügigen Spende des Familienunternehmens Heinrich Altenhoff und der tollen Unterstützung des Leiters der Jugendhilfe, Christoph Flegel, können wir nunmehr zwei Kurse im Don Bosco Kinderheim anbieten. Das „Haus voller Leben“ behütet und begleitet Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Wir freuen uns sehr, dass wir Teil eines wunderbaren Projektes sind und den Kindern und Jugendlichen dort den Alltag mit bunten Bällen verschönern dürfen.
Am 21.10.2017 ist es soweit:
Von 10-13 und von 15-18 Uhr können die Kinder der lilaweißen Bande beim OTB (Obere Martinistr. 50, 49078 Osnabrück) gemeinsam mit ihren Eltern in der großen Halle viele neue, aber auch alte Ballspiele ausprobieren. Zusätzlich gibt es Schnupperstunden in kleinen Gruppen, in denen tolle Ballsportarten und das ABC des Ballspielens kennegelernt werden können.
Wir freuen uns auf einen lilaweißen Samstag
Nähere Informtionen unter:
http://www.vfl.de/news/news/article/ballschule-fuer-die-lilaweisse-bande.html
Es war ein super Vormiitag in der alten Heimat des Geschäftsführerer der Ballschule.
In zwei Doppelstunden durften die Schüler des Gymnasiums Georgianum Auszüge aus dem Ballschulkonzept kennenlernen und kamen ordentlich ins Schwitzen.
http://www.georgianum-lingen.de/stefan-wessels-zu-gast-in-den-sportklassen/
Bildquelle: Gymnasium Georgianum
Drei volle Hallen beim OTB haben ballsportbegeistete Anhänger gefüllt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen großen und kleinen Besuchern unseres Winterfestes, die so viel Spaß und Freude am Ball verbreitet haben.
Danke auch an die motivierten Trainer des Hockey-Clubs Georgsmarienhütte, die mit viel Leidenschaft und Geduld den Kindern das Hockeyspiele näher gebracht haben.
Und last but not least einen besonderen Dank an den OTB, der uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.